Meine Journals folgen grundsätzlich immer dem gleichen Muster:
Zunächst zeige ich euch meine Highlights des jeweiligen Reiseziels. Zu jedem dieser Highlights gebe ich euch ein paar relevante Hintergrundinformationen. Natürlich sind diese Highlights aber nie abschließend und deshalb erwähne ich hier in der Regel auch noch weitere zusätzliche Sehenswürdigkeiten kurz.
Im Anschluss versuche ich euch mit meiner Day-to-day Tagesplanung einen Eindruck davon zu vermitteln, welche Highlights man gut miteinander verbinden kann und wieviel Zeit für welche Orte eingeplant werden sollte. Bei Rundreisen erläutere ich euch außerdem meine Route.
Außerdem gebe ich euch Infos dazu, was bei der Reise, im Vorfeld bei der Planung aber auch vor Ort, zu beachten ist. Hier gibt es natürlich bei fernen Ländern deutlich mehr Wissenswertes als bei Städtetrips innerhalb Europas. Diese Infos ergänze ich auch jederzeit, wenn mir noch etwas einfällt.
In meinen Unterkunftsempfehlungen und Essensempfehlungen zeige ich euch, welche unserer bisherigen Unterkünfte man definitiv empfehlen kann und was ihr wo unbedingt probiert haben solltet. Hierbei konzentriere ich mich auf die Unterkünfte/Restaurants, die wir selbst getestet haben.
Zu guter Letzt habe ich immer noch ein paar meiner Lieblingsfotos der jeweiligen Reise angehängt, denn Bilder sagen ja oft mehr als 1000 Worte.